Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen Zur Mobilen Navigation springen
zur Startseite
Kontrastmodus umschalten
Navigation öffnen
Suche öffnen
SV-Träger
Anmelden
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Über das CCIV
  • Team
  • Kontakte und Infomaterial
  • Themen
    • Integrierte Diabetesversorgung (DMP)
      • Integrierte Versorgung von multimorbiden Personen
        • Gesundheitsreform / Gesundheitspolitik
          • Österreichisches Brustkrebs-Früherkennungsprogramm (BKFP)
            • Integrierte Versorgung von Kindern und Jugendlichen
              • Integrierte Versorgung Chronische Herzinsuffizienz (CHI)
                • Integrierte Versorgung Demenz
                  • VU-CRS: Einlade- und Kampagnenmanagement zur Vorsorgeuntersuchung
                    • PROMs/PREMs: Daten aus der PatientInnensicht
                    • Veranstaltungen
                      • 15. Symposium 2021 - „Lebenswelten chronisch kranker Menschen im Spannungsfeld der Sektoren“
                        • 14. CCIV Symposium - „Sinn oder Unsinn von Anreizsystemen“
                          • 13. CCIV Symposium - "Informierte Entscheidung - Voraussetzungen für selbstbestimmtes Handeln"
                            • 12. Symposium 2018 - "Integrierte Versorgung im Licht digitaler Möglichkeiten"
                              • 11. Symposium 2017 - "Primärversorgung – Wegbereiter für den integrierten Versorgungsansatz"
                                • 10. Symposium 2016 - "Die Kunst des guten Alterns"
                                  • 9. Symposium 2015 - "Integrierte Versorgung: Ein maßgeblicher Schlüssel zur Integration?"
                                    • Erfahrungsaustausch
                                    • Über das CCIV
                                      • Aufgaben
                                        • Zielsetzungen
                                        • Team
                                          • Kontakte und Infomaterial
                                            • Downloads
                                              • Anmeldung Newsletter

                                              Schließen

                                               

                                              • Untermenü öffnenUntermenü schließenStartseite
                                                • Untermenü öffnenUntermenü schließenThemen
                                                  • Integrierte Diabetesversorgung (DMP)
                                                  • Integrierte Versorgung von multimorbiden Personen
                                                  • Gesundheitsreform / Gesundheitspolitik
                                                  • Österreichisches Brustkrebs-Früherkennungsprogramm (BKFP)
                                                  • Integrierte Versorgung von Kindern und Jugendlichen
                                                  • Integrierte Versorgung Chronische Herzinsuffizienz (CHI)
                                                  • Integrierte Versorgung Demenz
                                                  • VU-CRS: Einlade- und Kampagnenmanagement zur Vorsorgeuntersuchung
                                                  • PROMs/PREMs: Daten aus der PatientInnensicht
                                                • Veranstaltungen
                                                • Über das CCIV
                                                • Team
                                                • Kontakte und Infomaterial
                                              Navigation schließen
                                              • Startseite
                                              • Themen
                                              • Integrierte Versorgung Chronische Herzinsuffizienz (CHI)

                                              Chronische Herzinsuffizienz - "Diagnose- und Behandlungspfade"

                                              Das Competence Center Integrierte Versorgung (CCIV)  hat als erste Grundlagenarbeit für eine strukturierte Versorgung Diagnose- und Behandlungspfade für die hausärztliche Versorgung von Patientinnen/Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz entwickelt. Die Pfade wurden unter Heranziehung der spezifischen Expertise von österreichischen Herzinsuffizienz Spezialisten1 auf Basis der aktuellen ESC-Guidelines 2016 (Ponikowski et al. 2016) für den Einsatz in der hausärztlichen Praxis, d.h. für die Zielgruppe der niedergelassenen  Allgemeinmedizinerinnen/-mediziner (AM), erarbeitet. Ein A4-Folder, der die Pfade übersichtlich darstellt, soll im Sinne eines Praxisleitfadens für die Allgemeinmedizinerin/den Allgemeinmediziner (AM) anschaulich die entsprechenden Empfehlungen aus den ESC-Guidelines abbilden bzw. auch darüber hinausgehende Empfehlungen zur Umsetzung (z.B. Dosisanpassung bzw. -steigerung der medikamentösen Therapie) geben und auf gewisse Probleme oder „Caveat“ aufmerksam machen. Die erarbeiteten Pfade sind als Servicetool zu sehen. Durch die Bereitstellung der Pfade soll künftig in der Primärversorgung die Umsetzung einer leitlinienkonformen Therapie erleichtert werden.

                                              Anmerkung: Der Folder wurde österreichweit von AM getestet und hinsichtlich Gestaltung, Handhabung und Inhalt bewertet. Dabei haben die AM den Folder durchwegs (sehr) gut bewertet. Der Folder wurde österreichweit an alle AM mit Kassenvertrag verteilt. 2019 wurden die Pfade in eine elektronische Form gebracht, was auch dem Wunsch einiger Teilnehmerinnen/Teilnehmer am Praxistest entsprach.


                                              1 Die konkrete Operationalisierung erfolgte durch ein Team rund um Priv.-Doz. Dr. Deddo Mörtl; nachfolgend wurden alle Pfade mit der AG Herzinsuffizienz der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft (ÖKG) akkordiert und abschließend wurden die Pfade von der ÖKG bestätigt.


                                              Hier können Sie den aktuellen Folder herunterladen:

                                              Folder Schmerztherapie


                                              Folder Bestellung


                                              Der Folder steht in navigierbarer Form unter www.sozialversicherung.at/pfade_hi zur Verfügung.


                                              TOP
                                              zur Startseite
                                              Competence Center Integrierte Versorgung
                                              Österreichische Gesundheitskasse
                                              Wienerbergstraße 15-19
                                              1100 Wien

                                              +43 5 0766-111995
                                              office.cciv@oegk.at
                                              SV-TRÄGER
                                              SV-PARTNER
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Barrierefreiheitserklärung
                                              ${description}

                                              Cookie-Einstellungen

                                              Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.

                                              Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung / Datenschutz-Erklärung / Impressum

                                              Individuelle Einstellung einblenden Individuelle Einstellungen ausblenden