Das CCIV hat unter Heranziehung der spezifischen Expertise österreichischer Herzinsuffizienzspezialisten und auf Basis der aktuellen ESC Guidelines 2016, Diagnose- und Behandlungspfade für chronische Herzinsuffizienz für den Einsatz in der hausärztlichen Praxis, d.h. für die Zielgruppe der niedergelassenen Allgemeinmedizinerinnen/-mediziner, erarbeitet.
Zu den Pfaden wurde ein Folder im A4-Format gestaltet, der die Pfade übersichtlich darstellt sowie darüber hinausgehende Empfehlungen zur Umsetzung (z.B. Dosisanpassung bzw. -steigerung der medikamentösen Therapie) enthält und auf gewisse Probleme oder „Caveat“ hinweist. Der Folder wurde österreichweit von Allgemeinmedizinerinnen/-medizinern getestet und hinsichtlich Gestaltung, Handhabung und Inhalt durchwegs (sehr) gut bewertet. 2019 ist eine elektronische Abbildung der Behandlungspfade geplant - wir halten Sie auf dem Laufenden!